Geschichte
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
| 1996 | Mit der Idee und dem Erwerb der ersten Baumstockfräse für die Landwirtschaft wird der Grundstein gelegt. Christoph Pfirter und Fritz Langel gründen eine Kollektivgesellschaft: LANGEL + PFIRTER mehr... |
| 2003 | Das Logo entsteht |
| 2004 | Investition in die erste selbstbetriebene Kleinstockfräse |
| 2005 | Fuhrpark wird erweitert mit einer grosser Baumstockfräse für den Traktor |
| 2006 | Kauf des ersten Gemeinschaftstraktores Grosstraktor 200 PS für die grosse Baumstockfräse |
| 2007 | Die Kollektivgesellschaft wird ins Handelsregister eingetragen. |
| 2009 | Dienstleistungsangebot wird ergänzt mit einer Rodungsfräse 2.5 m breit |
| 2011 | Kauf der zweiten selbstbetriebenen Kleinstockfräse mit 85 PS und Funksteuerung |
| 2013 | Website langel-pfirter.ch geht online |
| 2016 | Übernahme der Geschäftstätigkeiten von Eschbach + Wyss GmbH, Diegten Grabenfräsen/Kabelpflügen |
| 2017 | Die Kollektivgesellschaft wird zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt und heisst neu Langel + Pfirter AG |
| 2018 | Neugestaltung des Logos |
